SONIMAT nimmt an der Kunststoff 2025 auf der Messe Düsseldorf teil.

  • europetechnologies
  • 20 August 2025

SONIMAT wird vom 8. bis 15. Oktober 2025 auf der Kunststoffmesse auf der Messe Düsseldorf in Halle 11, Stand E109, ausstellen.

Unser Team freut sich darauf, Sie während der gesamten Veranstaltung begrüßen zu dürfen und Ihnen unsere neuesten technologischen Fortschritte im Bereich der Infrarot- und Laserschweißverfahren vorzustellen

→ An unserem Stand können Sie unsere Maschinen in Live-Demonstrationen in Betrieb sehen. ←

Infrarotschweißen: Neue Möglichkeiten für komplexe Baugruppen

Unsere Standardreihe von Infrarotschweißgeräten – HPW – wurde speziell für die Bearbeitung großer, komplex geformter Bauteile aus flexiblen Materialien entwickelt und ist für anspruchsvolle technische Baugruppen ausgelegt.

Unser Ingenieurteam hat eine fortschrittliche Infrarotquelle entwickelt, die komplexe Schweißgeometrien mit hoher Präzision bearbeiten kann. Dazu gehören:

  • 3D-Verbindungsebenen für mehrdimensionale Baugruppen,
  • zonierte Erwärmung und materialspezifische Ausrichtung für eine optimierte Energieverteilung,
  • Innenwand-Kreuzschweißen zur Gewährleistung der strukturellen Integrität in verstärkten Bereichen.

Diese Innovationen eröffnen neue Gestaltungsmöglichkeiten, insbesondere im Automobilbereich, wo geometrische Flexibilität, Leistung und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung sind.

Das Infrarot-Schweißverfahren eignet sich ideal für hochleistungsfähige Thermoplaste wie PBT, PPA, PPS, PP, PET, PEEK und alle Arten von PA und bietet eine kontaktlose Energieübertragung mit hoher Konsistenz und Wiederholbarkeit über Produktionszyklen hinweg.

Ein Plug-&-Play-System

Unsere Laserschweißlösung ermöglicht Kontur-, halb-simultane, ringförmige, simultane oder Maskenschweißungen an kleinen bis mittelgroßen Teilen.

Unsere Lasermaschine ist vollständig standardisiert und als Plug-and-Play-System konzipiert, wodurch spezifische Entwicklungsphasen und Beschaffungsvorlaufzeiten dank standardisierter Laserausrüstung (Generator, Kopf, galvanometrisches System) minimiert werden. Dieser Ansatz garantiert eine schnelle Inbetriebnahme und einen reaktionsschnellen, optimierten Kundendienst.

Technologisch verfügt die Anlage über einen Hochleistungsgenerator, der das einfache Schweißen von Teilen mit empfindlichen Komponenten ermöglicht.

Dieses Verfahren ist mit einer Vielzahl von technischen Thermoplasten kompatibel – PBT, PPA, PPS, PP, PET, PEEK und allen Polyamiden – und erfüllt die strengsten Anforderungen der Automobil- und Konsumgüterindustrie.

SONIMAT stellt auch Standardmaschinen für Ultraschall-, Rotations- und Heißmesserschweißverfahren her.

Unser Team unterstützt Sie während Ihres gesamten Projekts, vom Entwurf Ihres Verbindungsplans bis zur Vorserienfertigung, und sorgt so für eine maximale Optimierung Ihrer Kosten und Ihrer Produktion.

Kontaktieren Sie unser Team, um uns auf der K2025 zu treffen, und wir stellen Ihnen einen Ausweis zur Verfügung:

Kontaktformular
Pour postuler au sein d'Europe Technologies, merci de vous rendre sur notre formulaire dédié